Oh https://plausible.io interessant, vielleicht revive ich damit statsi.de andererseits jucken mich solche analytischen Geschichten null.
Mit Statistiken und Fortschritt. Die Seite ist aber toller als die Zahlen, die auf ihr dargestellt werden.
Okay so I tried to reduce the usage of KSM to reduce cpu usage. But somehow the ksmd was like "oh, 60/256GB used? That's like above the 80% threshhold I was told to start compressing ram, right?" 🤔 Probably going to disable ksmd since with 256gb theres A LOT of free RAM. Currently 65GB + 30GB KSM. I don't like it peaking the cpu regularly.
Just found a damn cool piece of music https://www.youtube.com/watch?v=9CAz_vvsK9M plus a nice lil animation video
Anstatt mich mal um den brachliegenden Torlink zu kümmern hab ich aus meiner RPI 400 Tastatur einen Router, bzw in diesem Fall ipfire-Ersatz gemacht und schön nen guten adblock mit rein was mir pi-hole ersetzt. erhöht meinen ping um 1ms mit onboard gbit und ue300 tp link usb3 gbit als LAN/WAN kombo, keine einschränkungen.
Bin mal alle WoW Titelmelodien durchgegangen und die der Warlords of Draenor Expansion ist mit Abstand die epischste. https://www.youtube.com/watch?v=1Ab4B0_xw4o
#LibreTranslate ist ein open source Uebersetzungsservice,kostenlos,ohne Registrierung,ohne Tracking,ohne Werbung.Ich hab das Projekt heute gefunden und ausprobiert und mir gefaellts 👍
Die Ergebnisse sind ueberraschend gut,auch wenn es vielleicht nicht ganz an #DeepL heran kommt.Dafuer bietet LibreTranslate aber auch eine kostenlose API,womit man es in Apps,Addons,Webseiten,... problemlos integrieren kann.
Wer noch nach dem richtigen Uebersetzer sucht,sollte das unbedingt mal ausprobieren.Am besten auf der Instanz von @SolSoCoG ,die ist in Deutschland gehostet und kommt ohne Drittanbieter aus: https://libretranslate.de
Die offizielle Instanz wuerde ich eher weniger empfehlen,die laeuft ueber CloudFlare,sperrt Tor Nutzer aus und bindet ganz viel Drittanbieterzeugs (unter anderem von Google) ein.
@nipos ist ja gut, libretranslate.de ist schon registriert und ich setze es gerade auf. 😂 Spaß beiseite guter Fund! Danke dafür
Bin zufrieden mit dem RPi 400. Teilweise laden die Seiten, vor allem mit vielen Bildern und besonders mit Videos deutlich länger, aber es ist verkraftbar.
Hab den Pi auf 2,2GHZ und 750MHz hochgetaktet ohne Probleme und nutze ihn nebst Office Arbeit + Surfen nur quasi als Thin Client für meinen Windows Gaming PC in der Cloud (https://shadow.tech/de/specs/ Infinite). Selbst mit dem neuen Wine ist und bleibt Windows einfach die bessere Option zum unbeschwert zocken, finde es Schade aber es ist so.
Entweder bin ich alkoholisch schwachbrüstig veranlagt oder der jahrelange Ramenkonsum hat meine Nieren geschädigt... Gerade mit'm Onkel die Einfahrt freigeschüppt, jeweils nach ~20min 'ne Pause mit 'nem Bitburger an der Gasheizung eingelegt. Nach einem Liter ist mir schon so schwummerig als hätte ich damals in der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistententen 4 Becher Wodka Energy leergezogen. Im März schon 30, die Zeit vergeht.
Altruistic, liberal FOSS lover, Tor advocate. Collected a decade of Linux server knowledge.
Also hosts a lot of stuff at dev.nul.lv.