Sicherlich interessant für viele unter #neuhier : Falls ihr Links zu Instagram, Twitter oder YouTube in euren Fediverse-Beiträgen verwendet, greift hierfür bitte auf die datenschutzfreundlichen Webfrontends, Bibliogram (für Instagram), Nitter (für Twitter) und Invidious (für YouTube) zurück.
Weitere Informationen zu den datenschutzfreundlicheren Webfrontends könnt ihr in einem Beitrag von @kuketzblog nachlesen: https://www.kuketz-blog.de/datenschutzfreundliche-web-frontends-fuer-youtube-twitter-instagram-reddit-und-co/
Sicher auch interessant für #neuhier : Es gibt eine inoffizielle Etiquette, die das Fediverse angenehmer macht, als bspw. Twitter.
Darunter zählt zum Beispiel, dass nicht zu viele Emojis verwenden werden sollen, das Anwenden von Bild-, Video-, oder Audiobeschreibungen, ebenso wie das Setzen von Inhaltswarnungen (CWs).
Siehe zur inoffiziellen Etiquette: https://joinfediverse.wiki/Best_practices/de
Das Beherzigen dieser inoffiziellen Etiquette ist Ausdruck von gegenseitige Rücksichtnahme im Digitalen Raum.
Deswegen ist diese vielen Menschen hier im Fediverse sehr, sehr wichtig.
@Sh3rl0ckH0lm3s @janboehm bzgl nitter und co bin ich mir noch nicht so sicher
da es auch dort verschiedene instanzen gibt und da gerne mal eine kaputt geht (oder von den offiziellen seiten blockiert wird) finde ich es eigentlich besser den originallink zu posten und dann die anderen user über ein browser addon auf eine funktionierende instanz leiten zu lassen
bin natürlich für andere sichtweisen / alternativen offen
@eichkat3r @janboehm Mir ging es tatsächlich eher um die inoffizielle Etiquette.😅